alt2

T E R M I N E & Links

► WEITERLESEN Heise.de 👍🙁   weiter ► Solidarisches Netzwerk weiter Solidarisches Netzwerk weiter ► Solidarisches Netzwerk weiter ► olidarisches Netzwerk weiter Solidarisches Netzwerk weit

er ► Solidarisches Netzwerk weiter ► Solidarisches Netzwerk  

Neues im Juni auf ►wikistade.org

Ganz aktuell zum Hochwasser:
Die Klage „der Klimawandel ist schuld“ ist zu einfach. Nein, die Politik ist gefordert. Warum das so ist steht hier:
  Entsiegeln, das können alle
 Atomkraft? Das war doch, oder? Könnte sie wieder kommen?
Wenn Politik zur Realsatire wird 
Vor unserer Haustüre liegt ein Schiff, bislang untätig, das täglich 200’000 Euro kostet
.

Dossier Gas-Terminal 

Am 4. Juli gibt es zum problematischen Flüssigerdgas aus den USA in Hamburg eine Veranstaltung:
Alptraum in Mexiko 
WWFAufruf gegen Wilderei:
  Nashörner 
Es gibt auch Positives:   Die sonnige Seite
Eine schwierige Sanierung:   Fenstertausch 

FR. 6. Dezember 19 Uhr Buxtehude  

Rosa Luxemburg Club Niederelbe

Freitag, den 06. Dezember 2024 um 19:00 Uhr
Buxtehude, Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1
M.PöRT entrüstet – Der Frieden muss den Krieg besiegen!
Eine Tragikomödie in fünf Akten in Wort, Bild und Musik

Krieg wird immer gemacht und bricht niemals einfach aus. Früher wie heute. Die Waffen sind tödlicher, der Ungeist der Gleiche. Und doch gab und gibt es immer mutige Menschen, die sich dem scheinbar Unvermeidlichen entgegenstellen, entgegenschreiben, entgegenreden und entgegensingen.

M.PöRT lässt diese Mutigen zu Wort und Ton kommen. Gibt ihnen Stimme Tolstoi, v.Suttner, Gandhi, Brecht, Fried, Jandl, Eisler, Kästner und viele mehr. Der Blick ins Grauen und die menschliche Kraft der Hoffnung und des Füreinanders.
Möge der Frieden den Krieg besiegen!

Die Schauspielerin Kristin Kehr (Stade) und der Schauspieler Tristan Jorde (Stade/Wien) sind das Theaterkollektiv M.PöRT, das seit 2013 gemeinsam mit unterschiedlichen Musikern musikalisch-theatrale Programme entwickelt. Diese haben immer einen politischen und gesellschaftskritischen Hintergrund. Doch die beiden Künstler wollen nicht nur aufrütteln, sondern dabei ihre Zuschauer auch immer berühren und vor allem unterhalten.

Eintritt frei!

Eine Veranstaltung vom Rosa Luxemburg Clubs Niederelbe in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen 

Do. 19. Dezember  20 Uhr Buxtehude

Bob Marley – One Love

 

Der Reggae-Sänger Marley ist der größte Star seines Heimatlandes, er hat in der unsicheren politischen Situation mithilfe seiner Musik versucht, die verfeindeten Gruppen miteinander zu versöhnen…
WEITERLESEN: ►KULTURFORUM  ►KIK-PROGRAMM

Di. 18. Juni  19 Uhr Buxtehude

OMAS

Fr. 27. JANUAR, 18:00 UHR

Rosa Luxemburg Club Niederelbe

Freitag, den 27. Januar 2023

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Die Namen auf den Stelen

Biographisches über die NS-Opfer

Referenten: Michael Quelle und Oliver Kogge

Drei Stelen mit über 500 Namen stehen vor der Wilkhadikirche und erinnern an die vielen NS-Opfer mit Bezug zum Landkreis Stade. Es handelt sich bei ihnen um Opfer der Zwangsarbeit und der „Euthanasiemorde“, um umgekommene Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge, um Gestapoopfer und Menschen mit den verschiedensten Verfolgungsschicksalen. Sie kamen aus Polen, Belgien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Jugoslawien, Tschechoslowakei, Rumänien, den Niederlanden und der UdSSR.

18:00 Uhr Treffpunkt an den Stelen, Wilhadikirchhof Stade, Erläuterung zur Geschichte und Aufbau der Gedenkstelen

19:00 Uhr Stade, Schwedenspeicher, Wasser West, Vortrag zu den verschiedensten NS-Opfergruppen mit biographischen Darstellungen.
►Bericht über frühere Stadrundgänge

Veranstalter:
Rosa Luxemburg Club Niederelbe in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen 

 

Kann man einen Link auf Facebook veröffentlichen? Ja, aber ein Besucher, der versucht diese Seite zu öffnen, dürfte es kaum schaffen direkt dahin zu gelangen. Es öffnet sich

Donnerstag |  UHR | 

TERMINE:
style=“text-align: center; font-size: 24pt; color: #ffffff; border-right: 3px solid #aaaaff; border-bottom: 3px solid #aaaaff; border-radius: 6px; background-color: #0066ff;“

DONNERSTAG
style=“font-size: 13pt; border: 1px solid red; border-radius: 5px; border-bottom: 2px solid #ffaaaa; border-right: 3px solid #ffaaaa; padding: 6px 0px 3px 0.5em; background-color: #ffff88; margin: 0px; margin-bottom: 0.5em;“

LINIE
style=“height: 4px; width: 99%; background-color: red; border: 0;“


LETTER-SPACING

style=“font-size: 18pt; color: #0000ff; letter-spacing: 0.3em;“

Absatz mit gelber „<br>“
Hintergrundfarbe

span mit       GELBER   Hintergrundfarbe

<span style=“font-size: 18pt; background-color: #ffff00;“> text… </span>

ATTAC

<span style=“font-size: 36pt; color: #0000ff; letter-spacing: 0.3em; text-shadow: 0.1em 0.1em #ddc;„><strong>ATTAC</strong></span>

text-shadow: 0.1em 0.1em #ccc;

 

ENTWICKLUNG EINER SCHALTFLÄCHE: