Solidarisches Netzwerk

UNSERE LINKS im LK STADE:
● AMNESTY ● ATOMAUSSTIEG ● ATTAC  ● BI-MENSCHENWÜRDE ● BUND ● GEW ● INTERNATIONALER CHOR ● KOMMUNALE INITIATIVE KINO KIK ● MALSCHULE ● ROSA LUXEMBURG CLUB ●SoVD Buxtehude ● WELTLADEN  ➜ Sozialistische Jugend DIE FALKEN, ➜ wikistade.org


T E R M I N E & Links

Do. 8. Juni | 20 UHR KIK Kulturforum

„Wer wir sind und wer wir waren”

UK, 2019; 100 Min.; Regie: William Nicholson
Das britische Filmdrama aus dem Jahre 2019 unter der Regie von William Nicholson mit Annette Bening als Grace, Bill Nighy als Edward und Josh O`Connor als Jamie zeigt den ruhigen Alltag des seit 29 Jahren verheirateten Paares. In einem Haus an der Südküste Englands voller Bücher arbeitet Grace an einer Gedichtsammlung, Edward als Lehrer. Ihr Sohn kommt zu Besuch aus London und gerät in eine Auseinandersetzung seiner Eltern. Sein Vater eröffnet ihm, dass er plant, die Mutter zu verlassen. Das Leben der Familie ist plötzlich ein anderes.
Eintritt € 6

KARTENRESERVIERUNGEN AUCH ONLINE UNTER ►kulturforum-hafen.de/tickets
WEITERLESEN: ►KIK-PROGRAMM►KULTURFORUM 

OMAS GEGEN RECHTS
Ein Jahr in Buxtehude

2017 wurde die erste OMAS GEGEN RECHTS Gruppe in Wien gegründet. Seit über einemJahr gibt es auch in Buxtehude eine von über 100 Gruppen in Deutschland.

„Die Statuten der OMAS GEGEN RECHTS stehen für: Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die Vielfalt der Kulturen, Toleranz und respektvolles Miteinander sowie einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt.

Wir OMAS GEGEN RECHTS widersetzen uns allen Formen von rechtspopulistischen und rechtsextremen Strömungen, Ausgrenzung der Menschen mit Migrationshintergrund, Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Verschwörungsideologien, Hass, Hetze Gewalt und Anti-Feminismus.
Wir machen weiter und wir freuen uns über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter – das dürfen auch Opas, Kinder und Enkelkinder sein!“
►Kontakt :OMAS GEGEN RECHTS BUXTEHUDE

►Bericht im Tageblatt von Anping Richter

11 Jahre BI-MENSCHENWÜRDE
Sa. 13. Mai 2023

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Die BI Menschenwürde schreibt: Aus Anlass des 11-jährigen Jubiläums der BI am 13.5. werden wir am Vormittag zusammen mit dem Arbeitskreis Seenotrettung der Paulus-Gemeinde in Buxtehude auf die menschenverachtende Situation an den EU-Außengrenzen aufmerksam machen. Alles, was man über United4Rescue wissen muss, ist auf ►united4rescue.org/ zu finden.
Auch die BI unterstützt, dass von SPD, Grünen, Linken und die Partei der Antrag gestellt wurde „Die Hansestadt Buxtehude wird Bündnispartner von United4Rescue“. 
►zur BI-Menschenwürde

SOS auf dem Mittelmeer: Seenotrettung europäisch koordinieren!

Stell dir vor, du rufst den Notdienst und niemand geht ans Telefon. So sieht der menschenverachtende Alltag im zentralen Mittelmeer aus. An Land wählen wir in Not die 112. Auf See wird die zuständige Rettungsleitstelle angerufen – aber: Im zentralen Mittelmeer bleiben Notrufe unbeantwortet. Informationen zu Seenotfällen werden nicht weitergeleitet. Damit verstoßen die staatlichen Rettungsstellen gegen das Völkerrecht und verwehren den Menschen ihre Rechte auf Rettung und LebenOS auf dem Mittelmeer: Seenotrettung europäisch koordinieren!‘

► Zur Unterschriftenaktion von SOS Humanity

AKTUELL: Entgegen der Vereinbarungen im Koalitionsvertrag will die Bundesregierung nun offenbar den EU-Plänen zu Grenzverfahren in de-facto Haftlagern doch zustimmen.
PRO ASYL informiert und ruft zu Protestmails auf

ATTAC sammelt Unterschriften zur Sicherung der Rente.

 

Die Umlagerente ist sicher wie ein Safe (nach Norbert Blüm), aber wenn der Safe seinen Besitzer wechselt und 4 Prozent für die Riesterrente entnommen werden, dann schwindet diese Sicherheit. Wenn mit Rentengeld auch noch Aktien gekauft werden, sinkt die Sicherheit noch weiter.

ATTAC sammelt Unterschriften gegen die Aktienrente

Wir fordern die Abgeordneten des deutschen Bundestages auf:
Sichern Sie die Rente durch Verzicht auf Kapitaldeckung, erhöhen Sie das Rentenniveau und bauen Sie das Rentensystem so aus, dass es Altersarmut sicher verhindert! Höhere Rente statt höhere Profite!

►ATTAC: Höhere Rente statt höhere Profite!

► Zur Petition

► Liste fürs Sammeln von Unterschriften

SOLIDARISCHES NETZWERK

UNSER MOTTO:
Für gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle,
ein sicheres Leben in Menschenwürde, Freiheit und Vielfalt.
Gegen Rassismus, Ausgrenzung und Ausländerfeindlichkeit.

Die Gruppen des Netzwerks stellen sich vor und feiern gemeinsam:
Das war das Sommerfest 2018 weiterlesen[…] 

Wir bilden ein informelles Netzwerk mit den Zielen:

    • Verbesserung der Kommunikation durch gegenseitige Information, dadurch Erhöhung der Außenwirkung und Verbesserung der Zusammenarbeit sowie der Wirksamkeit eigener Aktionen (z. B. dadurch, dass mehr Leute Kenntnis davon erhalten) .
    • Außerdem ist eine schnellere gegenseitige Hilfe möglich zum Beispiel gegen ausländerfeindliche Aktionen sowie eine bessere Unterstützung (auch der materiellen ) zum Beispiel in der Hilfe für Geflüchtete oder Menschen mit Behinderungen etc.
    • Durch gemeinsame kulturelle Aktionen soll außerdem der Spaßfaktor beim Engagement zunehmen , und durch das gegenseitige Kennenlernen klappt dann auch die gemeinsame Teilhabe und Integration besser.

V E R G A N G E N E S


Sa. 11. März 23 | 11 Uhr

Zum 12. Fukushima-Jahrestag wird es wieder überall im Land Mahnwachen geben – auch in Buxtehude!
Nächste Mahnwache:
Samstag, 11. März 2023 – 11 Uhr
Has- und Igel- Brunnen in Buxtehude

„Wie schon 2010 wollen CDU und FDP jetzt wieder die Atomkraft als Lösung für Energieprobleme präsentieren. Sie schüren Panik und fordern weitere Laufzeitverlängerungen – de facto für mindestens 10 weitere Jahre. Das ist nicht nur unnötig sondern absoluter Unsinn! Atomkraft könnte höchstens 0,5 bis 0,7 Prozent Gas einsparen. Die Risiken und das Anwachsen der Atommüllmengen sind für Jahrtausende ein Problem und deshalb unverantwortlich!“
WEITERLESEN: ATOMAUSSTIEG BUXTEHUDE 

Auf obiger Homepage wird auf interessante Veranstaltungen hingewiesen:
.ausgestrahlt 
► globaler Klimastreik von FFF am 3.3.23
Festival: Lesen ohne Atomstrom
Veranstaltungsreihe Klimawandel und Nachhaltigkeit von BUND und NABU Stade mit hochkarätigen Experten (z.B. Mojib Latif) am (16.02 / 09.03. /05.04. / 3.5.) 

Sa 23. JULI, STADE

Freitag: Kundgebung vorm AKW Stade. Dessen Bau hatte nur 150 Mio. DM gekostet, die Folgekosten betragen ein Vielfaches und am Atomausstieg wurde noch gut verdient…

Samstag: Der BUND Stade und die Buxtehuder Mahnwache für den Atomausstieg laden zur Mahnwache und Kundgebung mit Musik Sylvia und Harald (Schwedenspeicher Stade) und
zur Kundgebung vorm DOW-Werkstor (LNG-Terminal) ein.
►WEITERLESEN IM WOCHENBLATT
►WEITERLESEN ATOMAUSSTIEG-BUXTEHUDE.DE 

SONNTAG 22. MAI, 11 UHR in STADE

AM 22. MAI organisieren die OMAS GEGEN RECHTS in Stade eine Gegendemo gegen die Veranstaltung von BuxAktiv  in Stade (Startkundgebung am 22.05.22 um 11.00h auf dem Platz am Sande; Demomarsch: 12.00h; Abschlußkundgebung: 13.30h) und freuen sich über spontan hinzukommend weitere Teilnehmer aus Buxtehude und Umgebung.

Wie OMAS GEGEN RECHTS gegen „sogenannte Spaziergänger“ bzw. Querdenker auftreten, zeigt dieser ► Bericht aus Bergstedt vom 2. Mai mit einem schönen Video. 

DONNERSTAG 27. 7. 18 UHR in BUXTEHUDE

Omas gegen Rechts möchte dem angemeldeten Aufmarsch der Rechten morgen in Buxtehude (siehe Bild) etwas entgegensetzen und zeigen, dass Buxtehude vielfältig und bunt ist.
28.7. 18 Uhr, Buxtehude, Westfleth oder Bitterbrücke: Kundgebung von Omas gegen Rechts.

Was ist Leuchtturm ARD? Ein wenig Licht ins Dunkle bringt folgender Bericht:

WEITERLESEN: ►“Leuchtturm ARD“ – Aktion der Querdenker vor dem Landesfunkhaus Hannover erfolgreich verhindert. 

 

Sa. 19. Februar Demo in Buxtehude

ABGESAGT! WEGEN REGEN UND STURM

Das Bündnis für „Abstand, Anstand & Solidarität“ ruft für Sonnabend erneut zu einer Demo auf. Ein weiteres Mal ist es das Ziel ein Zeichen gegen Respektlosigkeit und Hetze der sogenannten „Querdenkerszene“ und deren „Montagsspaziergängen“ zu setzen. Viele Kulturschaffende, Gastronomen und Einzelhändler sind ebenso wieder dabei wie die BI Menschenwürde, Attac, Omas gegen Rechts und Gewerkschaften.

 

Bilder der Demo am 29. Januar 

Gesundheit als Ware

„Bundesweite Krankenhausschließungen jetzt stoppen!“ und „Gemeingut Krankenhaus retten“ fordert das Bündnis Klinikrettung.
Gemeingut.org ► Krankenhausschließungen gefährden Ihre Gesundheit

Gesundheit als Ware
Tageblatt, 21 Januar 2021 

Das Tageblatt berichtet, dass 30 bis 40 Krankenhäuser von derzeit 168 in Niedersachsen in den kommenden zehn Jahren wegfallen könnten, sagte der CDU Sozialpolitiker Meyer.

Vier Wochen vor der letzten Bundestagswahl endete ein Bericht im Tageblatt vom 26.08.2021 zu den Elbe Kliniken: „…Die Runde war sich einig, dass es an einer Gesamtstrategie in der stationären medizinischen Versorgung fehle. Insgesamt gebe es in Deutschland zu viele Krankenhäuser, insbesondere in den Großstädten, aber einen großen Aufschrei, wenn eines geschlossen werden soll, merkte der Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann an.
Das Bündnis Klinikrettung sieht es ganz anders und wendet sich gegen Privatisierungen und Klinikschließungen:

„Bundesweite Krankenhausschließungen jetzt stoppen!“ und „Gemeingut Krankenhaus retten“ fordert das Bündnis Klinikrettung.
Gemeingut.org ► Krankenhausschließungen gefährden Ihre Gesundheit


Kann man heute noch facebook & co vermeiden? Ich versuche es, so gut es geht, weil es mich ärgert, mit welchen Tricks die versuchen mich auf deren Seite zu halten („Was machst Du gerade?“) – und nach einer halben Stunde habe ich nichts wirklich Interessantes gefunden. Das ZDF Magazin hat recherchiert: facebook „… gefährdet [] die Gesundheit von Menschen, ist mitverantwortlich für Hass, Hetze, Suizide, Versklavung, Völkermorde und fackelt die Demokratien der Erde ab.“ Siehe: ► enteignetfacebook.global
Für kleine lokale Initiativen ist es verlockend einfach, Aktuelles per facebook bekannt zu machen oder gar eine Art Webseite dort aufzubauen. Das geht aber sicherer und genauso einfach und schnell wie auf einer der Webseiten, die im LK Stade schon existieren, zum Beispiel beim Solidarischen Netzwerk. Dann kann man auf das ganze Meta Universum verzichten. Vernetzt euch!

Samstag 08. Mai | Blumen-Niederlegungen im Kreis Stade

8. Mai 2020

Menschen gedenken Menschen
Blumen für die Opfer des Nationalsozialismus

Im Landkreis Stade gibt es auf vielen Friedhöfen Grabstätten von Opfern des Nationalsozialismus. Krisenbedingt gibt es dieses Jahr keine gemeinsamen Aktivitäten, aber Blumen werden trotzdem an mehreren Stellen im Kreis Stade für NS-Opfer niedergelegt.

► Der Aufruf, ► Webseite 8-Mai-Stade.de, ► Wochenblatt
Buxtehude 8. Mai 2020, Friedhöfe Staderstraße und Ferdinandstraße

Jeden zweiten Donnerstag im Monat tagt ATTAC Stade-Buxtehude

► Wer solidarische Eurobonds für Italien und Spanien verhindert, wird hier analysiert: ➜ Nachdenkseiten

► Die Gewinner der Krise – wie man mit Leerverkäufen Gewinne machen kann. ➜ Weiterlesen