Do. 13. März 20 Uhr Buxtehude
„Der Buchspazierer“
Christoph Maria Herbst in einer ungewöhnlichen Rolle in dem Spielfilm nach dem Roman von Carsten Sebastian Henn aus dem Jahre 2024…
AUSVERKAUFT! WIEDERHOLUNG AM 3.4.?
WEITERLESEN: ►KULTURFORUM ►KIK-PROGRAMM
Do. 27. März 20 Uhr Buxtehude
An der Internationalen Woche gegen Rassismus beteiligt sich das KIK mit einem Filmdrama aus dem Jahre 2023. Es zeichnet die Geschichte von Nicholas Winton (Anthony Hopkins) nach, der kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs die Rettung von 669 Kindern aus der Tschechoslowakei organisierte. Das Drehbuch beruht auf der Biografie von Wintons Tochter Babette (Helena Bonham Carter) über ihren Vater. Er ermöglichte sog. Kindertransporte von zumeist jüdischen Kindern. Sir Nicholas Winton erlebt in dem Historiendrama 50 Jahre später in einer BBC-Sendung, wie vielen der Anwesenden er das Leben gerettet hat.hristoph Maria Herbst in einer ungewöhnlichen Rolle in dem Spielfilm nach dem Roman von Carsten Sebastian Henn aus dem Jahre 2024…
WEITERLESEN: ►KULTURFORUM ►KIK-PROGRAMM
40 JAHRE KIK
„Omas Bettlaken diente als Leinwand, Stühle brachten die Zuschauer selber mit: Die Kommunale Initiative Kino (KIK) hat vor 40 Jahren klein angefangen – wurde aber schnell zum Treffpunkt für Filmfans. Jetzt brauchen die Cineasten Hilfe.“
►WEITERLESEN IM TAGEBLATT
► Der BT-Artikel von Franziska Felsch als PDF
Alle neuen Filme auf ► kulturforum-hafen.de
Im Kino- und Theatersaal im Kulturforum Buxtehude zeigt die Kommunale Initiative Kino (KIK) in der Regel donnerstags im zweiwöchentlichen Rhythmus anspruchsvolles Programmkino, Filmreihen, Dokumentarfilme, Kurzfilme und Klassiker.
Die Initiative filmbegeisterter Cineasten gibt es seit über dreißig Jahren in Buxtehude. Nach langen Jahren, in denen wir in dem „Walze“-Haus in der Ferdinandstraße in Altkloster unser kleines Kino hatten, haben wir seit der Gründung des Kulturforums am Hafen dort eine Spielstätte gefunden. Interessenten für die Filmauswahl und die Durchführung der Filmabende, inklusive dem Bistrodienst, sind gerne willkommen.
Kontakt:
Jens Wilke, Vordamm 14, 21640 Horneburg. Tel. 04163-3147
Michael Schneevoigt, Kählerstraße 8, 21614 Buxtehude. Tel. 04161-53326
Die KIK beteiligt sich am Solidarischen Netzwerk.
Hinweise und Termine finden sich auf der Webseite des ➜ Kulturforums und hier auf der Homepage des ➜ Solidarischen Netzwerks.
EINTRITT: 6 € RESERVIERUNGEN: 04161 – 82334
Reservierte Karten bitte bis spätestens 19.45 Uhr abholen