Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 in Buxtehude
BEGLEITPROGRAMM
15.03.-30.03, Podcast mit Hand und Herz
https://handundherz-buxtehude.de/hand-und-herz-podcast/
►Podcast ►handundherz-buxtehude.de
„Was gibt es im Rahmen der Internationalen Wochen
gegen Rassismus 2025 in Buxtehude zu erleben?“
Veranstaltet von: OMAS GEGEN RECHTS im Gespräch mit Hand und Herz
15.03.-30.03, Stadthaus Buxtehude
Ausstellung „Erinnern heißt kämpfen: Zwischen An-
erkennung und Vergessen. Todesopfer rechter Gewalt
in Niedersachsen seit 1990“
Veranstaltet von: OMAS GEGEN RECHTS, Hansestadt Buxtehude, in
Kooperation mit der Mobilen Beratung Niedersachsen
15.03.-30.03,Buchhandlung Schwarz auf Weiß
Mottofenster
15.03.-30.03, Sie – Dessous & mehr
Mottofenster
HAUPTPROGRAMM
Samstag
15.03., 10.30-12.00 Uhr, Hase & Igel-Brunnen
„BUNTER BLOCK BUXTEHUDE on Tour“ – Musik & Infos
zu den INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS
Veranstaltet von: BUNTER BLOCK BUXTEHUDE
15.03., 12.00-14.00 Uhr, Stadthaus Buxtehude
Eröffnung der Ausstellung: „Erinnern heißt
Kämpfen“ sowie Start der Internationalen Wochen
gegen Rassismus
Veranstaltet von: alle gemeinsam
Sonntag
16.-30.03., St.-Paulus-Kirche
Ausstellung der Buxtehuder XXL-Bo(o)tschaft
im Rahmen des sozialkritischen Kunstprojekts
„AWO100Boote“
Veranstaltet von: Bündnisgruppe United4Rescue der St.-Paulus-
Kirchengemeinde, AWO, AWO Migrations- und Integrationsberatung
Montag
17.03., 19.00 Uhr, St.-Paulus-Kirche
Lesung mit Adrian Pourviseh: „Das Schimmern der See“
Veranstaltet von: Bündnisgruppe United4Rescue der St.-Paulus-
Kirchengemeinde, BI Menschenwürde
Dienstag
18.03. Realschule Süd (Nicht öffentlich)
Lesung mit Adrian Pourviseh: „Das Schimmern der See“
Veranstaltet von: BUNTER BLOCK BUXTEHUDE, BI Menschenwürde
Mittwoch
19.03. BBS (Nicht öffentlich)
Lesung mit Adrian Pourviseh: „Das Schimmern der See“
Veranstaltet von: BUNTER BLOCK BUXTEHUDE, BI Menschenwürde
19.03., 19.00 Uhr, Buchhandlung Schwarz auf Weiß
Vortrag: „Diversität im Kinder- und Jugendbuch“
Veranstaltet von: Buchhandlung Schwarz auf Weiß, Anmeldung über
Buchhandlung Schwarz auf Weiß
Donnerstag
20.03., 19.00 Uhr, Rathaus – Ratssaal
Lesung mit Florence Brokowski-Sheteke:
„Was ich schon immer fragen wollte!“,
Eintrag in das Goldene Buch der Hansestadt
Veranstaltet von: Hansestadt Buxtehude und OMAS GEGEN RECHTS,
Anmeldung über die VHS
Freitag
21.03., 17.00 Uhr, Kulturforum
„Sörensen macht Urlaub“ – Lesung mit Sven Stricker
Veranstaltet von: AWO Antidiskriminierungsstelle,
Anmeldung über www.kulturforum.de
21.03., 17:00 Uhr Gustav-Schneeclaus-Platz (ZOB)
Mahnwache zur Erinnerung an die Ermordung von
Gustav Schneeclaus vor 33 Jahren
Veranstaltet von: Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken
21.03., 18.00 Uhr, FaBIZ-Rotkäppchenweg
Gemeinsames Fastenbrechen
Veranstaltet von: MOSAIK e.V., Anmeldung über mosaik24.03@gmail.com
21.03., 20.00 Uhr, DECK 2
Sofakonzert mit Simon & Jan,
Veranstaltet von: DECK 2, Anmeldung über DECK 2
Sonntag
22.03., 11.00-13.00 Uhr, Breite Straße
Infos zur aktuellen Lage geflüchteter Menschen vor
Ort (z. B. Bezahlkarte), Internationaler Chor singt
Veranstaltet von: BI Menschenwürde, Intern. Chor mit Harald Winter
Montag
24.03., 18.00-21.00 Uhr, VHS
Kommunikationsworkshop: „Mit Andersdenkenden Reden
– Haltung zeigen!“
Veranstaltet von: ProPalaver, VHS, Anmeldung über die VHS
Dienstag
25.03., 10.00-18.00 Uhr, Begegnungscafé
Dialogtraining – Umgang mit rassistischen und ande-
ren menschenabwertenden Äußerungen und Handlungen
Veranstaltet von: mo:lab e.V., Ehrenamtskoordinatorin, Anmeldung
über die VHS
25.03., 19.00 Uhr, DECK 2
Vortrag mit Nanouk Altmann:
„Unsichtbare Mauern – wie struktureller
Rassismus unsere Gesellschaft prägt“
Veranstaltet von: AWO Antidiskriminierungsstelle,
Bündnis Buxtehude, Anmeldung über die VHS
Mittwoch
26.03., 16.15-17.30 Uhr, Begegnungscafé
Puzzleaktion: „Ein offenes Herz kennt
keinen Rassimus“
Veranstaltet von: AWO Migrations- und Integrationsberatung,
Ehrenamtskoordinatorin
26.03., 11.00-14.00 Uhr, Lange Straße
Mampf & Motz: „Gemeinsam Essen und Motzen“
Veranstaltet von: mo:lab e.V., VHS
26.03., 19.00-21.00 Uhr, Buchhandlung Schwarz
auf Weiß
1. Treffen „Safe Space – der Buchclub für
Diversität in Büchern“
Veranstaltet von: Buchhandlung Schwarz auf Weiß, Anmeldung
über Buchhandlung Schwarz auf Weiß
Donnerstag
27.03., 7.30-9.00 Uhr, Höft‘s Gasthaus
Vortrag mit den OMAS GEGEN RECHTS und der VHS:
„Vielfalt stärken: Rassismus begegnen –
im Alltag und im Unternehmen“
Veranstaltet von: Wirtschaftsverein Buxtehude e.V.,
OMAS GEGEN RECHTS, VHS
27.03., 17.00 UHR, Rathaus
Spaziergang mit Prof. Dr. Fischer: „Relevante
Orte in Buxtehude in der Zeit 1933 – 1945“
Veranstaltet von: OMAS GEGEN RECHTS, Anmeldung über die VHS
Samstag
29.03., 20.00 Uhr, St.-Paulus-Kirche
Benefiz-Konzert mit Marlo Grosshardt zugunsten
United4Rescue
Veranstaltet von: St.-Paulus-Kirchengemeinde
Anmeldung über Eventim
Sonntag
30.03., 17.00 Uhr, St.-Paulus-Kirche
Gottesdienst: “Go!Special: Antirassismus
Wie geht denn das?“
Veranstaltet von: St.-Paulus-Kirchengemeinde
30.03., 18.30 Uhr, St-Paulus-Kirche
Abschlussveranstaltung mit Fotoausstellung,
Austausch und Imbiss
Veranstaltet von: alle gemeinsam